News
Aus «Exportsachbearbeiter/-in» wird «Sachbearbeiter/-in Import/Export»
04.11.2023Der im Aussenhandel sehr geschätzte Lehrgang «Exportsachbearbeiter/-in» wurde einer umfassenden Überarbeitung unterzogen. Im Zentrum standen die Aktualisierung auf die veränderten Marktbedürfnisse und die Ergänzung von Importprozessen, da diese oft mit den Exportprozessen eng verknüpft sind. In diesem Zusammenhang wird zukünftig sichergestellt, dass Absolventen/-innen in beiden Bereichen gleichermassen gut vorbereitet sind. Aus diesem Grund wurde der Lehrgang in «Sachbearbeiter/-in Import/Export» umbenannt.
Im Zuge dieser Modernisierung wurden die bestehenden Lehrinhalte, in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft, einer gründlichen Überarbeitung unterzogen. Neben der Aufnahme des Moduls «Importabwicklung» wurde ein neues Modul zum «Supply-Chain-Management» in den Lehrplan aufgenommen, um ein umfassendes Verständnis für die komplexen und in jüngster Zeit arg geforderten logistischen Prozesse in den globalen Lieferketten zu vermitteln. Dies wird Unternehmen einen klaren Wettbewerbsvorteil verschaffen, da Sie in der Lage sein werden, auf die steigende Komplexität und die sich ständig ändernden Anforderungen im internationalen Handel effektiv zu reagieren. Das erfolgreiche Absolvieren der Diplomprüfung am Ende des Lehrganges wird selbstverständlich weiterhin mit einem SIHK-Diplom belohnt. Ergänzend kann der Lehrgang neu auch mit den Vertiefungsmodulen «Internationale Auftragsabwicklung» und «Zoll/Mehrwertsteuer» absolviert werden.

Rückblick 2. Aussenhandels-Fachtagung
02.11.2023Die Fachtagung für Fach- und Führungsleute aus der Welt des Aussenhandels ging am 26. Oktober 2023 in die zweite Runde. Berufsleute aus dem Im- und Export trafen sich zur zweiten Fachtagung der SSIB. Während diversen Fachinputs wurden Aktualitäten und zukünftige Aussenhandels-Herausforderungen vermittelt und aufgezeigt. Im exklusiven Kreis konnten die Teilnehmenden interaktiv Probleme aus der Praxis ansprechen und sich untereinander austauschen. Dabei standen alltägliche Themen wie Zoll, MwSt. und Incoterms gleichermassen im Fokus wie der Blick auf Themen, die nachhaltig die Abläufe im Aussenhandel verbessern können. Mit Spannung verfolgten die Teilnehmenden daher das Referat zum Thema «Blockchain im Aussenhandel» – auch wenn dieses Thema für viele noch «weit weg» und nur schwer greifbar ist, birgt es auch grosses Potenzial für eine Vereinfachung aller Prozesse im Handel.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und Referierenden für den gelungenen Fachtag und die aktive Teilnahme. Ein grosser Dank geht auch an alle Partner und im Speziellen an unsere Eventpartner AEB, Deloitte und PTGR.
Wir freuen uns schon heute auf die nächste Durchführung – die Aussenhandels-Fachtagung geht am 11. April 2024 in die nächste Runde. Sichern Sie sich bereits jetzt einen der limitierten Plätze und bleiben Sie am Puls in der schnelllebigen Welt des Aussenhandels!
Diplomfeier EPAH eidg. Lehrgänge Aussenhandel - SSIB mit Bestnoten!
01.11.2023Unsere Absolvierenden haben in den letzten 1.5 Jahren unermüdlich gearbeitet, um sich in den komplexen und ständig wandelnden Bereich des Aussenhandels zu vertiefen. Die Diplomfeier markiert nicht nur das Ende eines intensiven Studiums, sondern auch den Beginn einer aufregenden beruflichen Reise. Unsere frischgebackenen Aussenhandelsfachleute und Aussenhandelsleiter/-innen sind bestens vorbereitet, um in einer globalisierten Welt erfolgreich zu agieren.
Wir sind stolz auf jede/n einzelne/n Absolvierende/n und auf die Entschlossenheit, die sie während ihrer Ausbildung gezeigt haben. Sie sind die Zukunft des Aussenhandels und wir können es kaum erwarten zu sehen, welchen Einfluss und Rollen sie zukünftig in der Welt des Handels haben werden. Besonders freut es uns, dass die SSIB bei beiden Studiengängen zudem mit den Bestnoten vertreten war.
Herzlichen Glückwunsch an alle Absolvierenden und vielen Dank für das Vertrauen in die SSIB!

Herzlich willkommen bei der SSIB - Start der neuen Klassen Aussenhandelsfachleute!
31.10.2023Vor kurzem haben wieder diverse Klassen des Studiengangs Aussenhandelsfachleute bei der SSIB mit ihrem Lehrgang gestartet. Wir heissen alle angehenden Aussenhandelsfachleute herzlich willkommen und wünschen eine lehrreiche und spannende Weiterbildungszeit.
Aussenhandelsfachleute übernehmen eine wichtige Rollte in der Auftragsabwicklung bei international tätigen Unternehmen und geniessen so einen hohen Stellenwert in der Wirtschaft. Der Studiengang ist aus diesem Grund nach dem dualen Bildungsweg konzipiert und bietet so die Möglichkeit, dass Fachleute sich neben der Berufstätigkeit aus- und weiterbilden können. Dies mit dem grossen Vorteil, dass die Vernetzung von Theorie und Praxis laufend möglich ist und direkt in die Unternehmen einfliesst.

AEB Schweiz AG ist neuer Platinum-Partner
02.11.2022AEB Schweiz AG und die SSIB haben eine Platinum-Partnerschaft vereinbart. AEB unterstützt mit ihrer Software die Logistik- und Aussenwirtschaftsprozesse von Kunden aus über 80 Ländern. Die Lösungen umfassen Transport-, Lager- und Zollmanagement sowie die Exportkontrolle. Innerhalb des aktuellen Transformationsprogramms DaziT, wird die SSIB vor allem beim Thema Passar 2023 mit AEB zusammenarbeiten. Über die Seite «Exportberatungen» gelangt man zukünftig direkt zur richtigen Kontaktstelle bei AEB. Gemeinsame Webinare und Seminare werden zudem die Möglichkeit bieten, sich auf die Veränderungen im Schweizer Warenverkehrssystem vorzubereiten. Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit und danken AEB für das Vertrauen in die SSIB.

Die SSIB und DSV lancieren eine strategische Zusammenarbeit!
10.08.2022Die Partnerschaft trägt dazu bei, die täglichen, globalen Herausforderungen des internationalen Handels noch direkter in die Kurse einfliessen zu lassen. So kann dem Fachkräftemangel entgegengewirkt und Personal für den Aussenhandel bestens ausgebildet werden. Wir freuen uns sehr auf die aussichtsreiche Zusammenarbeit mit DSV und möchten uns für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken!

Deloitte ist Platinum Partner
22.07.2022Die SSIB und ihre Partner unterstützen Sie gerne in komplexen Fragestellungen im Aussenhandel. Daher ist die Platinum Partnerschaft mit Deloitte ein "perfect Match".
Deloitte's Global Trade Advisory (GTA) Team berät Sie in allen aussenhandelsrechtlichen Themen, wie zum Beispiel Exportkontrolle, Sanktionsrecht, Embargo-Regulierungen sowie allgemeine Trade Compliance Fragestellungen aus Schweizer aber auch globaler Perspektive.
Wir freuen uns sehr auf die vielversprechende Zusammenarbeit mit Hevin Demir und Philipp Weber-Lortsch, LL.M. (SU) und möchten uns für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken!

Patrick Schneider ist neuer CEO und Schulleiter
01.07.2022Heute ist der letzte Arbeitstag von Markus Wellstein als CEO und Schulleiter der SSIB. Wie bereits angekündigt wird Patrick Schneider nun diese Position übernehmen.
Wir danken Markus Wellstein für seinen grossartigen Einsatz und wünschen Patrick Schneider viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe!

Die SSIB mit neuem CEO / Schulleiter ab Juli 2022
16.03.2022Patrick Walter Schneider (1984) ist zurzeit als Standortleiter/Schulleiter der HSO Wirtschafts- und Informatikschule AG Zürich/Altstetten, tätig und wird ab Juli 2022 neuer CEO / Schulleiter der SSIB. Die SSIB hat seit Anfang 2021 mit Markus Wellstein die angekündigte Neuausrichtung vollzogen. Patrick Schneider wird diese Strategie umsetzen und weiterentwickeln. Lesen Sie mehr hier.

Erfahren Sie von den Absolvent/-innen wie sie den Lehrgang erlebt haben.
29.01.2022Mitte Januar fand die Diplomfeier der erfolgreichen Absolvent/-innen des Lehrgangs Exportsachbearbeiter/-in mit SIHK-Diplom statt.
Dieses Video gibt einen guten Einblick, was Sie in diesem Lehrgang erwartet. Im Frühling können Sie die Weiterbildung an diversen Standorten in der Schweiz besuchen.
Jetzt mehr erfahren: https://lnkd.in/dYKYVKCp
Erfahren Sie alles Relevante rund um die SSIB
19.01.2022In diesem kurzen Video erfahren Sie alles Relevante rund um die SSIB. Am Schluss wird der/die Gewinner/-in des Weihnachtswettbewerb ausgelost.
Bleiben Sie dran, es lohnt sich!
Die SSIB zieht ins Prime Center 1, im 8. Stock, am Flughafen Zürich
01.07.2021Die SSIB wird ganz nah beim Aussenhandels-Geschehen domiziliert sein – im Prime Center 1, im 8. Stock, am Flughafen Zürich. Neben dem äusserst attraktiven Standort bieten die Räumlichkeiten auch den Vorteil, dass die SSIB künftig zwei Kurse parallel durchführen und bei Bedarf die beiden Seminar-Räume zu einem grossen Konferenz-Raum ausbauen kann. Die SSIB wird zudem die neueste Video-Konferenztechnik fix installieren, was den Kundinnen und Kunden völlig neue Möglichkeiten in Bezug auf Flexibilität bieten wird. Wir werden Sie in den kommenden Sommer-Wochen über die Fortschritte auf dem Laufenden halten – schon jetzt ist klar: In der bald 40-jährigen Geschichte der SSIB ist dies ein weiterer wichtiger Meilenstein!
Bevor wir unsere Tore öffnen, finden im Juli finden noch letzte Umbau-Arbeiten statt. Die neue Anschrift gilt allerdings ab sofort:
SSIB Swiss School for International Business AG
Prime Center 1, 8. Stock
Postfach
8060 Zürich-Flughafen
Telefonisch sind wir auch nach dem Umzug weiterhin unter der Nummer 043 243 75 30 erreichbar.
Bevor wir unsere Tore öffnen, finden im Juli finden noch letzte Umbau-Arbeiten statt. Die neue Anschrift gilt allerdings ab sofort:
SSIB Swiss School for International Business AG
Prime Center 1, 8. Stock
Postfach
8060 Zürich-Flughafen
Telefonisch sind wir auch nach dem Umzug weiterhin unter der Nummer 043 243 75 30 erreichbar.

Ein weiterer Meilenstein in der bald 40-Jährigen Geschichte der SSIB
29.06.2021Vergangenen Samstag ging eine Ära zu Ende. Der letzte SSIB Unterrichtstag an der Riedtlistrasse 19 in Zürich. Nach 11 Jahren bezieht die SSIB neue, sehr attraktive Räumlichkeiten im Raum Zürich. Am 1. Juli wird der Ort bekannt gegeben.
Wir möchten an dieser Stelle allen Studierenden und Dozierenden danken, die diese Räumlichkeiten mit viel Leben, Wissenswertem und Gemeinschaft bereichert haben. Über 1000 Aussenhandels-Fachleute, Berufseinsteiger und Aussenhandels-Experten haben Seminare und Lehrgänge in diesen Räumlichkeiten besucht.
Die SSIB hiess 2010 übrigens noch SFIB School for International Business AG.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter: Link

Aufbruch bei der SSIB - kommen Sie mit!
30.04.2021Auf der neuen Website finden Sie alle relevanten Informationen zu unserem Dienstleistungs-Portfolio. Von top-aktuellen Tages-Seminaren, zu Einführungslehrgängen, bis zu Vorbereitungskursen zu eidgenössischen Abschlüssen deckt die SSIB alles ab in der Aussenhandels-Weiterbildung. Melden Sie sich jederzeit bei uns, wir beraten Sie gerne!
Die SSIB Swiss School for International Business AG erneuert ihr Schutzkonzept für den Standort Zürich.
22.04.2021
Vergangene Woche hat der Bundesrat über die Lockerungsschritte im Bildungsbereich informiert. Ab dem 19. April ist es uns wieder erlaubt Unterricht vor Ort durchzuführen, mit entsprechendem Schutzkonzept und Beschränkung auf 1/3 der Kapazität.
Aufgrunddessen hat die SSIB ihr Schutzkonzept erneuert. Für die SSIB steht die Kundenzufriedenheit an oberster Stelle und so suchen wir für jeden Kurs die ideale Lösung und definieren das jeweilige Schutzkonzept.
Gewisse Klassen bevorzugen bis auf weiteres den virtuellen Unterricht, andere Klassen werden hybrid, also mit Personen vor Ort und virtueller Übertragung zu weiteren Teilnehmenden, durchgeführt. Für den Standort Zürich gilt für alle Personen (Studierende, Dozierende, Mitarbeitende und Besuchende) das neue Schutzkonzept der SSIB, für alle anderen Standorte die jeweiligen Schutzkonzepte der Veranstaltungsorte.
Hier geht es zum Schutzkonzept der SSIB, gültig ab dem 22. April 2021: Link

Die SSIB Swiss School for International Business AG richtet sich im 2021 personell neu aus.
06.01.2021Hier geht es zur Pressemitteilung: Link
