Aussenhandelsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis (BP) Aussenhandelsfachmann/-
frau mit eidg. Fachausweis (BP)
Aussenhandelsfach-
mann/-frau mit eidg. Fachausweis (BP)
Aussenhandels-
fachmann/-frau mit eidg. Fachausweis (BP)

Vorbereitungskurs zum eidg. Abschluss

Ihr nächster Karriere-Schritt

Sind Sie bereit für den nächsten Karriereschritt? Die Auftragsabwicklung in international tätigen Unternehmen bietet Potenzial und Chancen. Und Ihr Einstieg wird durch eine Weiterbildung zum eidgenössischen Fachausweis Aussenhandelsfachfrau/-mann ermöglicht. Dieser Ausweis geniesst einen hohen Stellenwert in der Wirtschaft. Dessen Nachfrage nimmt in den Unternehmen permanent zu, denn die Anforderungen der Praxis wachsen. Die SSIB bereitet Sie für diesen wichtigen Karriereschritt sorgfältig und professionell vor, damit Sie erfolgreich ans Ziel gelangen.

Zulassung

Zielgruppe:

Der Bildungsgang richtet sich branchenunabhängig an Sach­bearbeiter/-innen und Fachpersonen aus dem Export, Im­port, dem internationalen Handel, aus Spedition und Ein­kauf sowie an Kaufleute, Fachhochschulabsolvent/innen, Bankkaufleute und alle Personen der Exportabwicklung und des Verkaufs.

Zulassungskriterien:

Zur Prüfung wird zugelassen, wer

  • über ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis, ein Diplom einer vom Bund anerkannten Handelsmittelschule, ein Maturitätszeugnis (alle Typen) oder einen gleich-wertigen Ausweis verfügt und
  • mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung im Aussenhandel vorweisen kann*

*Stichtag für die 3 Jahre Erfahrung ist die Prüfungsanmeldung, welche in der Regel im Oktober nach Antritt der Weiterbildung erfolgt.

Detaillierte Zulassungskriterien finden Sie hier.

Bei Unklarheiten, ob Ihre Voraussetzungen für die Zulassung vollständig gegeben sind, prüfen wir dies gerne kostenlos für Sie. Kontaktieren Sie uns hierzu direkt.

Kurskosten

CHF 12500.–

CHF 6250.– (mit Subventionen vom Bund)

Der Bund übernimmt bis zu 50 % der anrechenbaren Kursgebühren bis maximal 9500.– Franken. Wer zur Vorbereitung auf eine eidgenössische Prüfung mehrere Kurse oder Module absolviert (z.B. Sachbearbeiter/-in Import/Export, Rechnungswesen-Vorkurs usw.), kann die Gebühren bis zum Maximalbetrag kumulieren.

EARLY BIRD* Preis: CHF 11500.–
*bis drei Monate vor Kursbeginn

Im Preis inbegriffen

  • Detaillierte, digitale Kurs- und Seminarunterlagen
  • Prüfungsvorbereitungsseminar
  • Standortbestimmung im zweiten Semester
  • Interne Simulations-Prüfungen (schriftlich und mündlich)

Ihre Vorteile

  • Persönliche Beratung und Begleitung:
    Wir sind für Sie da! Ihre Bedürfnisse sind uns sehr wichtig.
  • Bei der SSIB können Sie die eidgenössischen Prüfungen unter realen Bedingungen simulieren – die SSIB erstellt eigens hierfür Prüfungen.
  • Verschiedene Finanzierungsmodelle (3x oder 12x Raten) ohne Zinsen sind bei der Buchung wählbar.
  • Hoch kompetente Dozierende mit langjähriger Praxiserfahrung und Unterrichtstätigkeit.
  • Das Handelskammer-Netzwerk: Werden Sie Teil einer Aussenhandels-Community in Ihrer Region.
  • Schweizweite Kursorte, kompakte Kurse und flexible Kurszeiten.

Kursorte, Startdaten und Kursdauer

Ort Start Tage Plan
Aarau 24.01.25 Fr/Sa PDF Buchen
Aarau 18.10.25 Sa PDF Buchen *
Aarau 16.01.26 Fr/Sa PDF Buchen *
Basel 24.01.25 Fr/Sa PDF Buchen
Basel 18.10.25 Sa PDF Buchen *
Basel 16.01.26 Fr/Sa PDF Buchen *
Bern 18.10.25 Sa PDF Buchen *
Bern 16.01.26 Fr/Sa PDF Buchen *
Luzern 18.10.25 Sa PDF Buchen *
Luzern 16.01.26 Fr/Sa PDF Buchen *
St. Gallen 24.01.25 Fr/Sa PDF Buchen
St. Gallen 25.10.25 Sa PDF Buchen *
St. Gallen 23.01.26 Fr/Sa PDF Buchen *
Zürich 24.01.25 Fr/Sa PDF Buchen
Zürich 21.10.25 Di/Do PDF Buchen *
Zürich 22.10.25 Mi PDF Buchen *
Zürich 25.10.25 Sa PDF Buchen *
Zürich 23.01.26 Fr/Sa PDF Buchen *
Online 24.01.25 Fr/Sa PDF Buchen
Online 21.10.25 Di/Do PDF Buchen *
Online 22.10.25 Mi PDF Buchen *
Online 25.10.25 Sa PDF Buchen *
Online 23.01.26 Fr/Sa PDF Buchen *

*EARLY BIRD Preis CHF 11500.– anstatt CHF 12500.–

Kursdauer

In der Regel drei Semester. In den ersten beiden Semestern findet der Unterricht statt. Das 3. Semester dient der Prüfungsvorbereitung.

Infoveranstaltungen

An unseren kostenlosen Infoveranstaltungen erhalten Sie Antworten auf Ihre drängendsten Fragen. Schauen Sie vorbei, es lohnt sich!

Ort Datum Zeit
Online 19.02.25 12:15 – 13:00 Buchen
Online 12.03.25 18:00 – 18:45 Buchen
Online 04.04.25 12:15 – 13:00 Buchen
Online 15.05.25 18:30 – 19:15 Buchen

Das sagen unsere Studierenden

Unsere Dozierenden

Infomaterial anfordern




  • *Pflichtfelder

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

«Der Lehrgang zum Aussenhandelsfachmann/-frau ist DER Trend-Lehrgang für Berufsleute im Aussenhandel und somit Ihr Sprungbrett für eine erfolgreiche Karriere.»

Prof. Dr. Daniel Peter, CEO a.i. / VRP Jetzt unverbindliches Beratungs-Gespräch buchen