Einführung internationale Schiedsgerichtbarkeit und alternative Streitbeilegung (ADR)
Wenn Auseinandersetzungen zwischen Handelspartnern eskalieren kommt den zwischen dem Parteien vereinbarten Streitbeilegungsmechanismus eine wichtige Rolle bei der Bewältigung des Konflikts zu. Kenntnis der unterschiedlichen Formen der internationalen Streitbeilegung sowie der Grundzüge der Verfahren sind wichtige Voraussetzungen für eine effiziente, kostenschonende und erfolgreiche Beilegung des Konflikts. Das Seminar legt den Fokus auf eine interaktive Wissensvermittlung. Die theoretischen Grundlagen werden anhand von zahlreichen praktischen Beispielen und Übungsfällen vertieft.
- Überblick über die Formen der Streitbeilegung im internationalen Kontext
- Vor- und Nachteile der einzelnen Streitbeilegungsmechanismen
- Best practices und Fallstricke beim Verfassen von Streitbeilegungsklauseln
- Anfechtbarkeit und Vollstreckung eines internationalen Schiedsspruchs
- Optimierung der Verhandlungsposition vor, während und nach Abschluss des Verfahrens
Dieses Seminar richtet sich sowohl an Geschäftsführer/-innen, welche Einblicke in die theoretische und praktische Schiedsgerichtsbarkeit gewinnen möchten, als auch an Mitarbeitende aus Rechtsabteilungen, internationalem Vertrieb und Import/Export, welche insbesondere am Austausch von Know-how interessiert sind.
Eliane Fischer, LL.M., Partnerin bei rothorn legal.
Erfahren Sie mehr hier
Preis
CHF 350.–