Close
Logo
Aussenhandelsleiter/-in
Aussenhandelsfachmann/-frau
Exportsachbearbeiter/-in
Einführungskurse und Seminare
Exportberatung
Über uns
Logo

Exportkontrolle & Sanktionen BASIC

Der Warenverkehr ist grundsätzlich frei. Aus sicherheitspolitischen Gründen ist die Aus-, Ein- und Durchfuhr von bestimmten Gütern jedoch reguliert (oder gar verboten). Diese Regularien, Verbote und Beschränkungen sind insbesondere in den Vorschriften des Exportkontrollrechts sowie den besonderen Bestimmungen des Embargo- und Sanktionsrechts niedergelegt (oft zusammenfassend als Aussenwirtschaftsrecht bezeichnet). In diesem Seminar lernen Sie die Grundzüge des Schweizerischen Aussenwirtschaftsrechts kennen sowie korrespondierender internationaler Abkommen. Sie lernen zu evaluieren, welche Güter kontrolliert, welche Geschäftspartner sanktioniert und welche Destinationen risikobehaftet sind. Wir zeigen Ihnen, wie Ausfuhrgenehmigungen zu beantragen sind und wie sie Ihre Ausfuhrprozesse idealerweise organisieren, um „compliant“ zu sein. Ein Thema mit zunehmender Bedeutung in der Schweiz und der Welt.

Seminar-Inhalt

  • Die Grundlagen und Herausforderungen der Schweizer Exportkontrolle
  • Zuständige Behörde das Staatsekretariat für Wirtschaft SECO
  • Relevante Gesetze
  • Sanktionen und Embargos
  • Grundlagen der Güterklassifizierung und praktische Auswirkungen auf den Exporteur
  • Hinweise zur korrekten Klassifizierung
  • Verantwortlichkeiten und Organisation der Exportkontrolle im Unternehmen
  • Anforderungen an ein Internes Compliance Program zur innerbetrieblichen Exportkontrolle
  • Rechtsfolgen bei Verstössen
  • Fallbeispiele aus der Praxis

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich insbesondere an Mitarbeiter/-innen der Rechts-, Compliance-, Logistik- und Zollabteilung von exportierenden Unternehmen sowie all jene, die sich für Fragen des Exportkontrollrechts interessieren.

Referent/Referentin

Philipp Weber-Lortsch & Nik Fischer | Deloitte

Erfahren Sie mehr hier

Kosten

Mitglieder einer Handelskammer oder S-GE
- vor Ort oder online: CHF 550.–

Nichtmitglieder
- vor Ort oder online: CHF 650.–

Preis

CHF 650.–

Informationen

Datum und Zeit 26.09.2023 08:30 Uhr - 16:30 Uhr Ort SSIB, Prime Center 1, 8. Stock, 8060 Zürich-Flughafen
  • E-Mail Bestätigung war erfolgreich

  • Bitte geben Sie Ihre Rechnungsadresse an, um fortzufahren

  • Bitte geben Sie Ihre Adresse an, um fortzufahren

  • An wen geht die Rechnung?*
  • E-Mail Bestätigung war erfolgreich

  • Bitte geben Sie Ihre Rechnungsadresse an, um fortzufahren

  • Bitte geben Sie Ihre Adresse an, um fortzufahren

  • An wen geht die Rechnung?*
  • Rechnungsadresse

  • E-Mail Bestätigung war erfolgreich
  • Bitte geben Sie Ihre Adresse an, um fortzufahren

  • Rechnungsadresse
  • Adresse
  • Geben Sie bitte Ihre E-mail-Adresse ein
  • Sie werden eine Bestätigungsemail erhalten

  • Zurück zur Seminarübersicht
  • Hidden
  • E-Mail Bestätigung war erfolgreich

  • Bitte wählen Sie die Zahlungsmethode und den Kooperationspartner, um fortzufahren

  • Teilnahme

  • Zahlung

  • Zusatzliche Angaben

  • E-Mail Bestätigung war erfolgreich
  • Kurs: Exportkontrolle & Sanktionen BASIC

  • Datum: 26.09.2023 08:30 Uhr -16:30 Uhr

  • Ort: SSIB, Prime Center 1, 8. Stock, 8060 Zürich-Flughafen

  • Anzahl: 1

  • Zahlungsmethode:

  • Gutschein: –
    Gesamtpreis: CHF 650.–
    MwSt: 0

  • Gesamt: CHF 650.–

  • *
  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.
SSIB Swiss School for International Business AG

Prime Center 1, 8.Stock | Postfach |
8060 Zürich-Flughafen

mail@ssib.ch
+41 43 243 75 30
www.ssib.ch

Newsletter abonnieren

Copyright© 2023, SSIB Swiss School for International Business AG, All rights reserved

Impressum AGB Moodle Datenschutz Kontakt
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme am Wettbewerb steht allen Personen offen. Ausgeschlossen von einer Teilnahme sind: die Mitarbeitenden (und deren Angehörige) der SSIB. Die Verlosung erfolgt unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinner/die Gewinnerin wird persönlich informiert. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Ein Umtausch oder eine Barauszahlung der Preise ist ausgeschlossen, die Gewinnzuteilung kann nicht angefochten werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gerichtsstand ist am Sitz der SSIB. Es gilt das Schweizer Recht. Die Daten der Teilnehmenden des Wettbewerbs werden nur für die Durchführung dieses Wettbewerbs verwendet. Mit Ausnahme von Teilnehmern die sich für den Newsletter angemeldet haben. Die SSIB behält sich vor, den Wettbewerb jederzeit abzubrechen oder zu beenden. Dies gilt insbesondere für den Fall, in dem technische oder juristische Gründe die Durchführung des Wettbewerbs erschweren, beeinflussen oder verunmöglichen.

Fast fertig ...


Wir haben eine E-Mail an gesendet. Öffnen Sie es, um Ihre Buchung abzuschliessen.

Kontaktiere uns via WhatsApp