Close
Logo
Aussenhandelsleiter/-in
Aussenhandelsfachmann/-frau
Exportsachbearbeiter/-in
Einführungskurse und Seminare
Exportberatung
Über uns
Logo

Das exterritoriale System der US-Exportkontrolle (und seine Bedeutung für Schweizer Unternehmen)

Schweizer Unternehmen unterliegen primär dem Schweizer Exportkontroll- und Sanktionsrechtrecht. Unter bestimmte Umständen sind Schweizer Unternehmen allerdings auch den Bestimmungen des US-Rechts ausgesetzt: Die USA wenden ihre komplexen Exportkontroll- und Sanktionsvorschriften mitunter extraterritorial an - und setzen diese auch global durch. Damit - und im Lichte zunehmender geopolitischer Spannungen - nimmt das US-Exportkontrollrecht eine wesentliche Rolle im Bereich Aussenwirtschafts-Compliance ein. Verstösse werden drakonisch sanktioniert und können sich disruptiv auch auf Schweizer Unternehmen auswirken. In diesem Seminar lernen Sie die Grundzüge des US-Exportkontrollrechts kennen. Sie lernen zu beurteilen, ob und inwieweit das US-Recht auf Ihre Geschäfte Anwendung findet und wie sie den damit zusammenhängenden Anforderungen und Risiken bestmöglich gerecht werden. Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars wird auf dem US-Sanktionsrecht liegen - einschliesslich der Behandlung sog. sekundärer Sanktionen sowie der Beurteilung Ihres "US-Nexus".

Seminar-Inhalt

  • Das US-amerikanische Exportkontrollrecht im Überblick
  • Zuständigkeit der Behörden und rechtliche Bestimmungen
  • Bedeutung für Schweizer Unternehmen
  • Embargo und Sanktionsbestimmungen der USA im Überblick
  • Systematik der Export Administration Regulations (EAR)
  • Die 10 Allgemeine Verbote (10 General Prohibitions)
  • Welche Bedeutung hat die De-Minimis-Rule für Schweizer Unternehmen
  • Einführung in die International Traffic Arms Regulation (ITAR)
  • Organisation und Umsetzung im Unternehmen
  • Fallstricke und Besonderheiten
  • Fallbeispiele aus der Praxis

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die in die betriebliche Exportkontrolle eingebunden sind und sich mit dem US-Re-Exportkontrollrecht vertraut machen möchten sowie all jene, die sich für Fragen des US-(Re-) Exportkontrollrechts interessieren.

Referent/Referentin

Philipp Weber-Lortsch & Nadine Sangiorgi | Deloitte

Erfahren Sie mehr hier

Kosten

Mitglieder einer Handelskammer oder S-GE
- vor Ort oder online: CHF 550.–

Nichtmitglieder
- vor Ort oder online: CHF 650.–

Preis

CHF 650.–

Informationen

Datum und Zeit 03.05.2023 08:30 Uhr - 16:00 Uhr Ort SSIB, Prime Center 1, 8. Stock, 8060 Zürich-Flughafen
  • E-Mail Bestätigung war erfolgreich

  • Bitte geben Sie Ihre Rechnungsadresse an, um fortzufahren

  • Bitte geben Sie Ihre Adresse an, um fortzufahren

  • An wen geht die Rechnung?*
  • E-Mail Bestätigung war erfolgreich

  • Bitte geben Sie Ihre Rechnungsadresse an, um fortzufahren

  • Bitte geben Sie Ihre Adresse an, um fortzufahren

  • An wen geht die Rechnung?*
  • Rechnungsadresse

  • E-Mail Bestätigung war erfolgreich
  • Bitte geben Sie Ihre Adresse an, um fortzufahren

  • Rechnungsadresse
  • Adresse
  • Geben Sie bitte Ihre E-mail-Adresse ein
  • Sie werden eine Bestätigungsemail erhalten

  • Zurück zur Seminarübersicht
  • Hidden
  • E-Mail Bestätigung war erfolgreich

  • Bitte wählen Sie die Zahlungsmethode und den Kooperationspartner, um fortzufahren

  • Teilnahme

  • Zahlung

  • Zusatzliche Angaben

  • E-Mail Bestätigung war erfolgreich
  • Kurs: Das exterritoriale System der US-Exportkontrolle (und seine Bedeutung für Schweizer Unternehmen)

  • Datum: 03.05.2023 08:30 Uhr -16:00 Uhr

  • Ort: SSIB, Prime Center 1, 8. Stock, 8060 Zürich-Flughafen

  • Anzahl: 1

  • Zahlungsmethode:

  • Gutschein: –
    Gesamtpreis: CHF 650.–
    MwSt: 0

  • Gesamt: CHF 650.–

  • *
  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.
SSIB Swiss School for International Business AG

Prime Center 1, 8.Stock | Postfach |
8060 Zürich-Flughafen

mail@ssib.ch
+41 43 243 75 30
www.ssib.ch

Newsletter abonnieren

Copyright© 2023, SSIB Swiss School for International Business AG, All rights reserved

Impressum AGB Moodle Datenschutz Kontakt
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme am Wettbewerb steht allen Personen offen. Ausgeschlossen von einer Teilnahme sind: die Mitarbeitenden (und deren Angehörige) der SSIB. Die Verlosung erfolgt unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinner/die Gewinnerin wird persönlich informiert. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Ein Umtausch oder eine Barauszahlung der Preise ist ausgeschlossen, die Gewinnzuteilung kann nicht angefochten werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gerichtsstand ist am Sitz der SSIB. Es gilt das Schweizer Recht. Die Daten der Teilnehmenden des Wettbewerbs werden nur für die Durchführung dieses Wettbewerbs verwendet. Mit Ausnahme von Teilnehmern die sich für den Newsletter angemeldet haben. Die SSIB behält sich vor, den Wettbewerb jederzeit abzubrechen oder zu beenden. Dies gilt insbesondere für den Fall, in dem technische oder juristische Gründe die Durchführung des Wettbewerbs erschweren, beeinflussen oder verunmöglichen.

Fast fertig ...


Wir haben eine E-Mail an gesendet. Öffnen Sie es, um Ihre Buchung abzuschliessen.

Kontaktiere uns via WhatsApp